Nur die Gemeinden Öhringen, Neuenstein und Bitzfeld versammelten sich am Mittwoch, 7. Oktober zum Besuch des Apostels H.P. Schneider in Öhringen.
Er diente der dann doch etwas vergrößerten Mittwochsgemeinde mit einem Textwort aus Sirach 35, Vers 6: „Erscheine nicht mit leeren Händen vor dem Herrn“.
In der Predigt bezog er sich zuerst auf das vom Chor gesungene Lied „Heute, so ihr seine Stimme höret“ mit dem Hinweis, dass der Herr jetzt im Gottesdienst seine Stimme hören lässt. Deshalb ist jeder Gottesdienst wichtig. Wenn man sich nun darauf vorbereitet, erscheint man nicht mit leeren Händen vor dem Herrn und er kann sie uns auch weiter füllen.
Der Apostel berichtete vom Einweihungsgottesdienst in Mosbach durch den Bezirksapostel Michael Ehrich am vergangenen Sonntag. Das dort verwendete Grußwort aus dem Psalm 133, Vers 1: „Siehe, wie fein und lieblich ist's, wenn Brüder einträchtig beieinander wohnen!“ hätte ihn nicht mehr losgelassen. In unserer Zeit ist es besonders wichtig, die Liebe und das Einssein untereinander als göttliches Gebot zu begreifen. Es ist gleichzeitig Bitte und Gebot. Und wer gegen Gottes Gebote verstößt, sündigt.
Zur Vorbereitung auf das hl. Abendmahl suchte und fand der Apostel das sehr passende Lied Nr. 331, in dessen Vers 4 es heißt „Erinnre deine kleine Schar, die sich so leicht entzweit, dass deine letzte Sorge war der Glieder Einigkeit.“