Am Mittwoch, dem 10.3.2021 besuchte Bezirksapostel Michael Ehrich die Gemeinde Künzelsau-Gaisbach und diente mit dem Textwort aus Joh. 6, 27-29: „Müht euch nicht um Speise, die vergänglich ist, sondern um Speise, die da bleibt zum ewigen Leben. Dies wird euch der Menschensohn geben; denn auf ihm ist das Siegel Gottes des Vaters. Da fragten sie ihn: Was sollen wir tun, dass wir Gottes Werke wirken? Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Das ist Gottes Werk, dass ihr an den glaubt, den er gesandt hat.“
In seinem Dienen nahm der Bezirksapostel zunächst Bezug auf den Kontext des Textwortes, die Speisung der Fünftausend durch den Wundertäter Jesu und die Erwartungen der Juden an ihn: Er könnte ihnen im persönlichen Alltag helfen, könnte die politischen Verhältnisse zu ihren Gunsten verändern.
Der Bezirksapostel stellte den Zusammenhang zwischen dem Manna, dem Brot des Himmels, als Ankündigung von Jesu Mission als dem Brot des Lebens dar.
Der Hauptaspekt des Bibelwortes, Gottes Werke zu wirken, münde letztendlich in die beiden zentralen Motive christlichen Glaubens:
Gottes Werke tun bedeute, Gottes Willen zu erfüllen, Jesus Christus auch in der Sendung der Apostel aufzunehmen, Verlangen nach seinem Wort zu haben, sein Leben nach ihm und seinem Evangelium, das auch die zehn Gebote mit dem Doppelgebot der Liebe einschließt, ausrichten zu wollen. Dies solle Atmosphäre schaffen, die nach außen sichtbar wird.
In der Nachfolge könne man Jesu Nähe erleben, der mit uns durchs Leben gehen wolle. Dann sei es möglich, auch in schwierigen Zeiten Wunder im Glauben zu erleben, inneren Frieden zu finden, Perspektiven zu haben.
Der Bezirksapostel betonte, das Heilige Abendmahl in seiner Bedeutung wertzuschätzen und in Vergebungsbereitschaft würdig zu genießen, was zu Veränderungen im Wesen führen müsse.
Sein Dienen endete in dem Wunsch, dass der Glaube uns im Alltag Kraft schenken und uns begleiten möge.
Der stellvertretende Bezirksvorsteher des Bezirks Schwäbisch Hall, Priester Sommer, legte in seinem Dienen den Schwerpunkt auf den Transfer von Gottes Wort im Alltag: Lassen wir die Liebe Gottes und seine Gnade auch dem Nächsten zukommen?
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls würdigte der Bezirksapostel das Wirken von Priester Wilfried Strecker und Diakon Jürgen Winkler, die nach über 40-jährigem Dienst als Amtsträger zur Ruhe gesetzt wurden.
Der Festgottesdienst endete mit Gebet und Schlusssegen.