Endlich war es soweit! Bedingt durch die Verschiebungen in diesem Jahr aufgrund der Pandemie fiel die Konfirmation der drei jungen Gläubigen aus Künzelsau und Umgebung auf das Erntedankfest.
Miteinander konnte eine relativ große Gemeinde, bestehend aus den Mitgliedern der Kirchengemeinden Künzelsau und Künzelsau-Gaisbach, sowie den persönlichen Gästen der beiden Konfirmandinnen und des Konfimanden, gemeinsam ein wahres Fest feiern.
Den Gottesdienst leitete der stellvertretende Bezirksvorsteher, Bezirksevangelist Stefan Clever.
In einem Brief des Stammapostels Jean-Luc Schneider, der, unmittelbar vor der Einsegnung, durch den Konfirmandenlehrer Priester Rainer Ilzhöfer verlesen wurde, machte der Kirchenleiter deutlich, dass die Konfirmanden auf ihrem Glaubensweg niemals alleine sind. Viele gehen diesen Weg, und Gott findet auch immer jemanden, der die jungen Gläubigen leiten und unterstützen wird. "Von Zeit zu Zeit", so der Stammapostel weiter, "wird er sich auch an euch wenden und euch bitten, eurem Nächsten Gutes zu tun. Wir zählen auf euch, dass ihr seinem Ruf folgt...".
Wenn auch der Mund-/ Nasenschutz das Bild dieses Gottesdienstes prägte, so tat das doch der Festesfreude keinen Abbruch. Und ein Foto am Altar war auch ohne dieses Utensil, mit dem gebotenen Abstand, möglich. Dieser Altar war wiederum wunderschön geschmückt. Dadurch wurde die ganze Gemeinde daran erinnert, dass wir unserem Gott für alle Gaben dankbar sein dürfen!